Hörsaal im LVH Langenbeck Virchow Haus Berlin mit blauen Sitzreihen, Bühne und Leinwand als Eventlocation und Drehort für Filmaufnahmen

Ideal für Tagungen, Kongresse, Vorträge und festliche Veranstaltungen.

Startseite » Historischer Hörsaal

Herzlich Willkommen

Der denkmalgeschützte Hörsaal verfügt über eine umfangreiche technische Ausstattung.

  • Etage 2. Etage
  • Kapazität 500 Personen
  • Raumfläche > 44 m²
  • Raumlänge 4,5 m
  • Raumbreite 6 – 13 m
  • Raumhöhe > 10 m
  • Beleuchtung dimmbar
  • Bühne
  • Klimaanlage
  • Rednerpult
  • Rollstuhlgeeignet
  • Verdunklung
  • Beamer/TV-Bildschirm
  • Hybride Technik
  • Internet & WLAN
  • Tontechnik
  • Konferenz
  • Kultur
  • Seminar
  • Workshop
  • Klassizistische Deckenfresken mit historischem Ambiente
  • 336 Plätze im Parkett
  • 164 Plätze im Rang Plenarmikrofone in allen Parkettreihen

Häufige Fragen

Für welche Formate wird der Historische Hörsaal genutzt?

Der denkmalgeschützte Hörsaal dient vor allem als Plenarsaal für Vorträge, Fortbildungen, Kongresse und Tagungen. Auch festliche Anlässe wie Akademische Abschlussfeiern oder Jubiläumsveranstaltungen finden hier einen würdigen Rahmen.

Wie viele Personen haben im Hörsaal Platz?

Im Parkettbereich stehen 336 Sitzplätze zur Verfügung, im oberen Rang weitere 164. Für Veranstaltungen mit weniger als 150 Gästen bieten wir Ihnen gerne individuelle Konditionen an.

Ist der Raum zugänglich für Rollstuhlfahrende?

Ja, der Raum ist über den Fahrstuhl am Empfang erreichbar. Rollstuhlfahrer können direkt hinter der obersten Reihe Platz nehmen. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss sowie im 5. Obergeschoss. Die Bühne ist zusätzlich über einen Treppenlift zugänglich.

Welche technische Ausstattung ist vorhanden?

Der Hörsaal verfügt über einen fest installierten Beamer, eine moderne Konferenz-Audioanlage sowie eine professionelle Videoregie. Für Redner stehen ein digitales Rednerpult und zwei Vorschaumonitore bereit.

Haben Sie eine Catering-Empfehlung?

Bitte beachten Sie, dass im Hörsaal keine Speisen und Getränke erlaubt sind. Für die kulinarische Begleitung Ihrer Veranstaltung stehen jedoch die großzügigen Foyerflächen zur Verfügung. Unser Catering-Partner Eurest, direkt im Haus ansässig, entwickelt gerne individuelle Konzepte passend zu Ihrem Anlass.

Kann ich im Hörsaal Ausstellungen oder Poster präsentieren?

Nein, der Historische Hörsaal ist nicht für Ausstellungen vorgesehen. Für Poster- oder Industrieausstellungen empfehlen wir die Foyers im Erdgeschoss oder 2. Obergeschoss. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung.

Kann ich den Hörsaal vorab besichtigen?

Ja, sehr gerne. Vereinbaren Sie bitte einen Termin, damit wir Ihnen den Hörsaal persönlich zeigen können.

Wie kurzfristig kann ich buchen?

Auch kurzfristige Buchungen sind je nach Verfügbarkeit möglich – fragen Sie einfach an.

Gibt es eine Mindestdauer oder -größe?

Der Historische Hörsaal kann halbtags oder ganztags gebucht werden. Für Veranstaltungen mit unter 150 Personen gewähren wir einen Preisnachlass von 40 % auf die reguläre Miete.

Was passiert bei Änderungen oder Stornierungen?

Änderungen sind in Absprache möglich, unter Berücksichtigung unserer AGB und Stornobedingungen – für maximale Flexibilität.