Raum Bernhard von Langenbeck im Langenbeck-Virchow-Haus Berlin, Eventlocation für Tagungen und Konferenzen

Ideal für Vorträge, große Workshops, Ausstellungen und Dinners.

Startseite » Bernhard von Langenbeck

Herzlich Willkommen

Der ehemalige Hörsaal im 1. Obergeschoss bietet eine historische, zugleich ruhige Atmosphäre für Ihre Veranstaltung.

  • Etage 1. Etage
  • Kapazität 90 Personen
  • Raumfläche 123,53 m²
  • Raumlänge 14,69 m
  • Raumbreite 8,41 m
  • Raumhöhe 3,25 – 4,38 m
Bernhard von Langenbeck mit Aufzug
  • Beleuchtung dimmbar
  • Bühne
  • Rednerpult
  • Rollstuhlgeeignet
  • Tageslicht
  • Verdunklung
  • Beamer/TV-Bildschirm
  • Flipchart
  • Hybride Technik
  • Internet & WLAN
  • Moderationskoffer
  • Tontechnik
  • Ausstellungsfläche
  • Block
  • Dinnertische
  • Parlament
  • Reihe
  • Stehempfang
  • U-Form
  • im Raum möglich
  • Kaffeespezialitäten
  • vor dem Raum möglich
  • Ausstellung
  • Dinner
  • Empfang
  • Konferenz
  • Kultur
  • Seminar
  • Workshop
  • Parkettboden
  • Denkmalgeschützt
  • Ehemaliger Hörsaal mit besonders großen Fenstern ins Grüne

Häufige Fragen

Für welche Veranstaltungsarten eignet sich der Raum?

Der Saal Bernhard von Langenbeck wird häufig bei Symposien, Seminaren und kleineren Konferenzen als Plenarraum genutzt. Dank seiner Größe eignet er sich zudem für Industrieausstellungen oder Poster-Sessions. Mit stimmungsvoller Beleuchtung bietet er auch das passende Ambiente für festliche Dinner.

Wie viele Personen finden im Bernhard von Langenbeck Platz?

Bei Reihenbestuhlung bietet der Raum Platz für bis zu 90 Personen. Abhängig vom Setup kann die Zahl leicht variieren.

Ist der Raum zugänglich für Rollstuhlfahrende?

Ja, der Raum im 1. Obergeschoss ist über den Fahrstuhl am Empfang für Rollstuhlfahrer zugänglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich im Erdgeschoss.

Welche technische Ausstattung steht zur Verfügung?

Standardmäßig ist der Raum mit einem fest installierten Beamer ausgestattet. Auf Wunsch stellen wir zusätzlich eine kleine Tonanlage mit bis zu zwei Mikrofonen bereit.

Welche Catering-Optionen gibt es?

Für das Catering sorgt unser langjähriger Partner Eurest, der direkt im Haus ansässig ist. Von Kaffeepausen bis zu mehrgängigen Menüs – er berät Sie individuell und zuverlässig.

Eignet sich der Raum für Poster- oder Industrieausstellungen?

Ja, der Raum wird häufig für Posterpräsentationen genutzt, insbesondere im Rahmen spezieller Sessions. Bei größeren Kongressen kann er zusätzlich als Ausstellungsfläche für Industriepartner dienen.

Ist eine Vorabbesichtigung möglich?

Sehr gerne. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihnen den Raum in Ruhe zeigen können.

Sind kurzfristige Buchungen machbar?

Ja, kurzfristige Buchungen sind – je nach Verfügbarkeit – jederzeit möglich.

Welche Mietzeiträume gelten für den Raum?

Eine feste Mindestdauer gibt es nicht. Vom zweistündigen Meeting bis zum mehrtägigen Kongress – wir richten uns nach Ihren Bedürfnissen. Der Saal kann halbtags oder ganztags gebucht werden.

Was passiert bei Änderungen oder Stornierungen?

Änderungen sind in Absprache möglich, unter Berücksichtigung unserer AGB und Stornobedingungen – für maximale Flexibilität.