Raum Ferdinand Sauerbruch im Langenbeck-Virchow-Haus Berlin – moderner Operationssaal für chirurgische Produktpräsentationen, Hands-on Trainings und Simulationsübungen

Optimal für chirurgische Produktpräsentationen, Hands-on-Trainings und medizinische Simulationen.

Startseite » Ferdinand Sauerbruch

Herzlich Willkommen

Der Raum Ferdinand Sauerbruch ist als Wet-Lab/Dry-Lab ausgestattet und verfügt über 8 Endoskopie-Türme für minimalinvasive Chirurgie.

  • Etage 5. Etage
  • Kapazität 24 Personen
  • Raumfläche > 260 m²
  • Raumlänge 28,28 m
  • Raumbreite 9,45 m
  • Raumhöhe 3,20 m
  • Aussenbereich
  • Beleuchtung dimmbar
  • Klimaanlage
  • Rollstuhlgeeignet
  • Tageslicht
  • Verdunklung
  • Beamer/TV-Bildschirm
  • Flipchart
  • Hybride Technik ∙ zubuchbar
  • Internet & WLAN
  • Moderationskoffer
  • Tontechnik ∙ zubuchbar
  • vor dem Raum möglich
  • Konferenz
  • Seminar
  • Workshop
  • Bodentiefe Fenster mit viel Tageslicht
  • Instrumente für offene Chirurgie und Laparoskopie
  • 8–10 flexibel gestaltbare Arbeitsplätze
  • Moderne 2D- und 3D-Kameras für Trainings und Simulationen

Häufige Fragen

Für welche Formate eignet sich der Raum?

Der voll ausgestattete Workshopraum als Wet-Lab/Dry-Lab bietet optimale Bedingungen für Hands-on-Trainings, chirurgische Übungen und realitätsnahe Simulationen.

Wie viele Personen passen in den Raum?

Pro Arbeitsplatz können bis zu 3 Teilnehmende arbeiten. Bei 10 Arbeitsplätzen ergibt das maximal 30 Personen.

Ist der Raum zugänglich für Rollstuhlfahrende?

Ja, der Raum im 5. Obergeschoss ist über den Fahrstuhl am Empfang für Rollstuhlfahrende zugänglich. Eine barrierefreie Toilette befindet sich auf derselben Etage. Die Arbeitsplätze sind standardmäßig nicht rollstuhlgeeignet, können aber situationsbedingt angepasst werden.

Welche technische Ausstattung ist vorhanden?

Der Raum bietet 8–10 variabel gestaltete Arbeitsplätze mit 8 Endoskopie-Türmen für minimalinvasive Chirurgie. 2D- und 3D-Kameras, Instrumente für offene Chirurgie und Laparoskopie sowie ein fest installierter Beamer komplettieren die Ausstattung.

Gibt es Catering im Raum?

Nein, Catering ist aus hygienischen Gründen im Trainingsraum nicht erlaubt. Im angrenzenden Foyer versorgt Sie jedoch unser Partner Eurest gerne mit einem passenden Workshop-Catering.

Kann ich im Raum eine Industrieausstellung oder Posterpräsentationen durchführen?

Nein, der Ferdinand-Sauerbruch-Raum ist ausschließlich für praktische Übungen und medizinische Trainings vorgesehen.

Kann ich mir den Raum vorher anschauen?

Sehr gerne. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, damit wir Ihnen den Raum persönlich zeigen können.

Wie kurzfristig kann ich buchen?

Auch kurzfristige Buchungen sind je nach Verfügbarkeit möglich – fragen Sie einfach an.

Welche Mietzeiträume gelten?

Der Raum kann halbtags oder ganztags gebucht werden – vom zweistündigen Training bis zu mehrtägigen Workshops.

Was passiert bei Änderungen oder Stornierungen?

Änderungen sind in Absprache möglich, unter Berücksichtigung unserer AGB und Stornobedingungen – für maximale Flexibilität.